Checkliste zum Wohnungskauf

Wenn Sie sich mit dem Gedanken tragen, eine Eigentumswohnung zu erwerben, ist die Wahl des Bauträgers von entscheidender Bedeutung. Wir haben für Sie eine Checkliste mit wichtigen Kriterien zusammengetragen, um Ihre Entscheidung zu erleichtern.

  • Erfahrung – Verfügt der Anbieter über langjährige Erfahrung und spezialisierte Kompetenz?
  • Über wieviel Jahre kann der Bauträger Referenzen vorweisen
  • Hinterfragen Sie den Grund, wenn Ihr Vertrags- und Leistungspartner eine sogenannte Objektgesellschaft ist (Beispiel Müllerstraße Projekt GmbH & Co.) und damit nur 1 Bauvorhaben verwirklicht wird.
  • Verfügt der Anbieter über mehrjährige Erfahrung im energieeffizienten und nebenkostenoptimierten Wohnungsbau insbesondere bei der kontrollierten Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung?
  • Werden WDVS (Wärmedämmverbundsystem) Fassaden verwendet?
  • Wurden Sie über die langfristigen Folgekosten bei der Sanierung dieser Baustoffe informiert.
  • Wie wurden die Referenzobjekte im Gemeinschaftseigentum insbesondere Treppenhäuser, Fassadengestaltung und Außenanlagen gestaltet?
  • Gibt es ausreichend Abstellmöglichkeiten für Fahrräder, Kinderwagen etc.?
  • Gibt es die Möglichkeit ein Referenzobjekt/-wohnung zu besichtigen
  • Ist der Bauträger lastenfrei im Grundbuch eingetragen?
  • Prüfen Sie die fachliche Qualifikation Ihres direkten Ansprechpartners (Berater, Vermittler, Makler). Kann dieser alle Ihre Fragen umfassend und kompetent beantworten?
  • Gibt es eine kundenfreundliche Sonderwunschregelung?
  • Sind Grundrißänderungen und Umplanungen möglich?
  • Werden Sie vollständig über langfristige Nebenkosten wie umfassend berechnetes Hausgeld und eine ausreichende Instandhaltungsrücklage informiert?
  • Werden Zusatzservices angeboten wie z. B. eine kundenorientierte Finanzierungsberatung oder optional die Betreuung durch einen Innenarchitekt?
  • Gibt es im Projekt auch Eigennutzer oder schwerpunktmäßig Anleger.
    Klären Sie, wieviel Mitglieder die Wohneigentümergemeinschaft haben wird.
  • Ist die zuständige Hausverwaltung neutral und vom Bauträger unabhängig?
  • Gibt es von den Hausverwaltungen neutrale Bewertungen zu den abgelieferten Bauqualitäten des Bauträgers?
  • Gibt es von Kunden glaubwürdige Referenzschreiben?

Kundenstimmen

Wurden Sie von der Bauleitung mit Ihren Anliegen unterstützt?

 

„Ja, gut war auch, dass jederzeit Baustellenbesuche möglich waren.“
Familie Dr. A. (Anleger aus Leipzig)

„Regelmäßige ausführliche Information ist erfolgt.“
Herr Dr. Klotz (Anleger aus Celle)

„Die kurzen Abstimmungswege zu den Planern und Firmen bei individuellen Wünschen fanden wir gut, ebenso die Beratung durch die Firma Meister.“
Familie Dr. A. (Anleger aus Leipzig)

„Alternativvorschläge wurden stets am Beispiel dargestellt und begründet. Ich bedanke mich sehr, auch für die durchgängig freundliche und professionelle Betreuung durch das Team. Ich war nicht ständig „vor Ort“, hatte aber nie die Befürchtung, dass dadurch weniger sorgfältig gearbeitet wurde. Reklamationen mussten nicht zweimal vorgetragen werden. Sie wurden beim ersten Mal erledigt.“
Frau Daguhn (Eigennutzer)

In der Planungsphase konnten (und sollten) eigene Vorstellungen über die Wohnungsgestaltung eingebracht werden. Auch während der Bauphase hat man noch Änderungswünsche im Innenbau im Rahmen der Möglichkeiten besprochen. Die Bauausführung lief qualitätsgerecht im vereinbarten Termin- und Kostenrahmen ab.“
Herr C. (Eigennutzer)

Wurden Sie von der Bauleitung mit Ihren Anliegen unterstützt?

 

In der Planungsphase konnten (und sollten) eigene Vorstellungen über die Wohnungsgestaltung eingebracht werden. Auch während der Bauphase hat man noch Änderungswünsche im Innenbau im Rahmen der Möglichkeiten besprochen. Die Bauausführung lief qualitätsgerecht im vereinbarten Termin- und Kostenrahmen ab.“
Herr C. (Eigennutzer)